Die folgenden Arbeiten sind in Prato (nähe Florenz) in Italien entstanden, wo ich die „Scuola per Affreso“ (Schule für Fresko-Malerei) von Leonetto Tintori besucht habe.
Die Fresko-Malerei ist eine der ältesten Mal-Techniken, die vor allem in Kirchen angewendet wurde. Hierbei verbindet sich das Farbpigment mit dem Kalkputz und bindet so ab. Man erreicht eine ganz besondere Farbigkeit und Feinheit in dieser Technik, kann aber nur solange malen, wie der Putz noch nicht durchgetrocknet ist.
Die hier gezeigten Arbeiten wurden mit einer Zwischenschicht aus Leinwand angefertigt, so dass das Fresko abnehmbar wurde und nach Durchtrocknung auf Holz aufgezogen werden konnte.